Lebens- und Entscheidungswelten
#entscheidungen #führen #werte #lebenskreis
Weltschiedsrichter
Dreimaliger Weltschiedsrichter, Weltschiedsrichter des Jahrzehnts, 7-maliger Schiedsrichter Deutschlands, Olympia 1992, EM 2000 und 2004, WM 2002 und 2006, Finale ChampionsLeague 2003, Finale EM 2004 sind die Highlights meiner Schiedsrichterkarriere ... viel mehr sind es die intensiven Erfahrungen und Erlebnisse auf einem langen Weg der Entscheidungen, Führung und Werten in der exponierten Welt des Fußballs und viel mehr noch die Geschichten am Rande!
Extremsportler
AKTIV 1: ob bei einer Nordpol-Expedition oder dem Marathon des Sables Legendary über 250 km in der Wüste Marokkos in Eigenversorgung, Ultramarathons im Trailrunning wie dem legendären UltraTrailMontBlanc über 168 km, auf Langlauf-Skiern beim Wasa-Lauf in Schweden oder Rajalta Rajalle von Grenze zu Grenze über 450 km quer durch Finnland #nevergiveup. Am liebsten mit meiner Frau Sabine, AKTIV 2👇👇
Kosmopolit
"Urlaub? Dafür hatten wir selten Zeit. Wir sind auf Fortbildung!", sage ich gerne mit einem Schmunzeln. "Open minded", der weite Blick über den Tellerrand spielt bei unseren selbst organisierten Reisen eine große Rolle. Die Welt öffnet Sichtweisen #neverstandstill, denn:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben." Alexander von Humboldt
Von Peking durch Tibet nach Kathmandu, Australien Ost-West-Outback-Tasmanien, Laos, Kambodscha, Vietnam und, und, und ...
Entwicklungshelfer
Ab 1991 war Dr. Markus Merk als Zahnarzt für eine große Organisation in Indien unterwegs. 2500 Kinder in 35 Kinderheimen waren seine Patienten. 1993 startete er eigene Projekte, bis heute drei Kinderdörfer (11 Waisenhäuser, bis zu 140 Waisen- und Halbwaisenkinder), fünf Schulen (1100 Tageskinder) und ein Altenheim (40 Plätze). Sein 1996 gegründeter Verein die Indienhilfe Kaiserslautern geht zeitnah in die Dr. Markus und Sabine Merk-Stiftung über. 2022 gegründet, fördert die Stiftung Kinder und Jugendliche mit beMERKenswerten Projekten.
Fitness als Lifestyle
AKTIV 2: Grenzen verschiebe ich am liebsten mit meiner Frau Sabine in unserem Zweierteam 4ever2gether. Neben Wettkämpfen im Trailrunning (u.a. Transalpine über 280 km und 1800 HM) oder der globalen Fitness-Challenge HYROX sind wir gerne selbst organisiert in den Bergen, unserer Heimat der Pfalz und der Welt sportlich unterwegs. Da darf es auch mal etwas "challengiger" sein, wie bei unserer Oberstdorf - Meran auf dem E5 , von Oberstdorf auf die Zugspitze (85 km) oder Bodensee nach Oberstdorf auf das Nebelhorn (82 km) sein, nonstop natürlich ... und immer wartet das Weißbier und der Aperol. Fitness kann Lifestyle sein. Auch dies geben wir gerne weiter ...
Botschafter
Neben unseren eigenen sozialen Projekten in Indien und unserer Stiftung bin ich gerne dabei, wo Menschen sich aktiv für Menschen einsetzen.
Als Botschafter war ich u.a. für das Internationale Rote Kreuz und der Kampagne "Schützt Kinder im Krieg" in Sierra Leone, für die SOS-Kinderdörfer in der Kampagne "6 Dörfer für 2006" und über all dort wo wirklich Gutes getan wird, wie beispielgebend der "VOR-TOUR der Hoffnung", der Hilfe für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder.
Diverse Auszeichnungen sind mir eine große Ehre, mehr finden Sie dazu im Lebenslauf.